Kurse für Erwachsene

SI 6103  Hatha-Yoga
Termin: donnerstags, 10.00-11.30 Uhr,
10 Termine, 75,00 €
Ort: Ev. Gemeinde Tiergarten, Gemeindesaal, Alt-Moabit 24, 10559 Berlin-Tiergarten
Leitung: Edel Hausch
Direkt-Anmeldung: https://familienbildung-berlin.de/programm/kw/bereich/kursdetails/kurs/222SI6103/
Kosten: 75,00 € bei 10 Terminen (Einstieg jederzeit möglich, sofern noch Plätze frei sind)

SI 6103  Hatha-Yoga
Termin A: montags, 18.00-19.15 Uhr,
Dieser Kurs ist derzeit ausgebucht.
Termin B: montags, 19:30-20:45 Uhr
Direkt-Anmeldung: https://familienbildung-berlin.de/programm/kw/bereich/kursdetails/kurs/231SI6104B/
Ort: Ev. Gemeinde Advent-Zachäus, Danziger Str. 203, 10407 Berlin-Prenzlauer Berg, 2. Etage, ‚Pfarretage‘
Leitung: Karin Lenski

SI 6105 Qi Gong
Termin: freitags, 10-11 Uhr
Ort: Ev. Gemeinde Tiergarten, Meerbaum-Haus, Siegmunds Hof 20, 10555 Berlin-Tiergarten (Kartenausschnitt)
Leitung: Irene Gagel
Kosten: 54,00 € für 10 Termine (Einstieg jederzeit möglich, es sind ab April 2023 Plätze vorhanden.)

Wir suchen eine Kursleiterin/ einen Kursleiter für die KESS-erziehen Kurse.
Informationen unter 030.258185410 oder familienbildung@kkbs.de

KESS erziehen® Basiskurs für Eltern mit Kindern ab zwei Jahren
Der Kurs umfasst fünf Einheiten:
• Kinder sehen – ihre sozialen Grundbedürfnisse achten
• Ihre Verhaltensweisen verstehen – angemessen reagieren
• Kinder ermutigen – ihnen die Folgen ihres eigenen Handelns zumuten
• Konflikte entschärfen – Probleme lösen
• Die Selbständigkeit der Kinder fördern – sie zur Mitwirkung gewinnen
Leitung: NN
Ort: Göhrener Str. 11, 10437 Berlin (Nähe Helmholtzplatz)

SI 5012 KESS erziehen® Abenteuer Pubertät
Die Inhalte des Kurses sind:
• Veränderungen wahrnehmen – die sozialen Grundbedürfnisse der Jugendlichen sehen
• Achtsamkeit entwickeln – Position beziehen
• Dem Jugendlichen das Leben zutrauen – Halt geben
• Das positive Lebensgefühl stärken – Konflikte entschärfen
• Kompetenzen sehen – das Leben gestalten
Leitung: NN
Ort: Göhrener Str. 11, 10437 Berlin (Nähe Helmholtzplatz)

SI 5013 KESS erziehen® Baustein Geschwister
Das Thema Geschwister ist immer spannend. Denn jedes Kind bringt etwas Unverwechselbares mit in die Familie. Man merkt als Eltern schnell, dass das Zusammenspiel aller, Eltern und Kinder, mehr ist als die Summe seiner einzelnen Teile. Kinder haben viel von Geschwistern und dennoch kann es anstrengend sein, miteinander zu leben. Wir schauen an diesen Abenden auf das „Wie“ des Miteinanders.
Im Kurs geht es um folgende Themen:
• Was bedeutet es Geschwister zu haben oder ein Geschwisterkind zu sein
• Was ist das Besondere an jedem einzelnen Kind in der Geschwisterreihe
• Wie kann man als Eltern jedem Kind gerecht werden
• Außerdem gibt es Anregungen zum Thema Geschwisterstreit und wie Eltern auf Konflikte reagieren können um sie zu entschärfen
Leitung: NN
Ort: Göhrener Str. 11, 10437 Berlin (Nähe Helmholtzplatz)
  

SI 6106 Feldenkrais® – Bewusstheit durch Bewegung
Termin: pausiert derzeit
Ort: Ev. Gemeinde Tiergarten, Meerbaum-Haus, Siegmunds Hof 20, 10555 Berlin-Tiergarten (Kartenausschnitt)
Leitung: Heidi Fichtner